Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vermögensbetreuungspflichtverletzung gegenüber einer im Inland ansässigen Auslandsgesellschaft

Mehr zum Buch

Centros, Überseering und Inspire Art haben das Strafrecht und insbesondere § 266 StGB erreicht. Die äußerst vielfältigen strafrechtlichen Rückwirkungen dieser Europäisierung des Gesellschaftsrechts reichen von der Frage nach den verfassungsrechtlichen Grenzen der Maßgeblichkeit fremder Rechtssätze im Strafrecht bis hin zur Problematik, ob der Wettbewerb des Gesellschaftsrechts in einen Wettbewerb des Strafrechts umschlagen kann. Unter besonderer Berücksichtigung des englischen Gesellschaftsrechts erörtert der Verfasser insbesondere, warum an der gängigen Differenzierung zwischen Blanketten und normativen Tatbestandsmerkmalen festzuhalten ist. Ferner macht er aus, dass dem nationalen Gesetzgeber ein erheblicher Spielraum bei der Sanktionierung von gesellschaftsrechtlichem Fehlverhalten zukommt.

Buchkauf

Vermögensbetreuungspflichtverletzung gegenüber einer im Inland ansässigen Auslandsgesellschaft, Christopher Wietz

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben