
Parameter
Mehr zum Buch
Anhand von 48 praxisnahen Fällen mit Musterlösungen führt das Buch Studierende, junge Praktiker und Fachanwaltskandidaten intensiv in die Grundfragen und wichtigsten Teilbereiche des modernen, multimedialen Urheberrechts ein. Es vermittelt sowohl materiell-rechtliches Wissen als auch das notwendige Denken in spezifischen Anspruchsgrundlagen. Die Fälle behandeln zentrale Themen wie Werkbegriff, Schutzumfang, Schranken des Urheberrechts, Urhebervertragsrecht, Verwertungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte sowie internationales und europäisches Urheberrecht. Zudem werden Abgrenzungsfragen zum gewerblichen Rechtsschutz und Persönlichkeitsrecht behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Medienrecht, einschließlich Presserecht, Rundfunkrecht, Sportrecht und Telemedienrecht, wobei auch europäische Vorgaben und internationale Bezüge berücksichtigt werden. Die Neuauflage berücksichtigt wichtige Novellierungen des Urheber- und Medienrechts sowie neue höchstrichterliche Entscheidungen und enthält neue Fälle, etwa zum Leistungsschutzrecht der Zeitungsverleger. Die zwölf Autoren sind Experten für Geistiges Eigentum und Medienrecht, viele von ihnen lehren an Hochschulen. Zielgruppe sind Studierende, Referendare, Fachanwaltskandidaten, Rechtsanwälte sowie Justitiare und Verantwortliche in Medienunternehmen.
Buchkauf
Fallsammlung zum Urheber- und Medienrecht, Artur-Axel Wandtke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.