Bookbot

Daniel Spoerri, eaten by ...

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Daniel Spoerri war Mitunterzeichner des Manifests des Nouveau Réalisme in Paris im Jahr 1960 und gründete 1968 das „Restaurant Spoerri“ in Düsseldorf, wo er sein Konzept der „Eat Art“ – ein neues Thema der Alltagskultur, das um das Essen, dessen Entstehen und Vergehen kreist – begründete. Bis heute steht die von ihm definierte Eat Art mit Konzepten in Zusammenhang, die er bereits in dem in Paris von 1959 bis 1965 angemieteten Zimmer im Hotel Carcassonne entworfen und bis zu den „Fallenbildern“, den „Tableaux-pièges“, für die er heute berühmt ist, weiterentwickelt hat. Die vorliegende Publikation präsentiert die vom Künstler geschaffene Replik des Pariser Zimmers und zahlreiche originale Fallenbilder von 1978 bis 1992, ergänzt durch aktuelle Assemblagen der sogenannten Eintagskästchen sowie lebensgroße Bronzen beziehungsweise Skulpturen.

Buchkauf

Daniel Spoerri, eaten by ..., Beate Reifenscheid

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.