
Mehr zum Buch
Bei Schadenfällen mit Kraftfahrzeugen treten häufig Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen der Allgemeinen Haftpflichtversicherung und der Kfz-Haftpflichtversicherung auf. Die sogenannten „Benzinklauseln“ schließen Schäden aus, die durch den Gebrauch von Kraftfahrzeugen entstehen. Laut § 10 AKB sind in der Kfz-Haftpflichtversicherung nur Schäden versichert, die tatsächlich aus der Nutzung von Kraftfahrzeugen resultieren. Dabei stellen sich oft die Fragen, ob es sich beim betreffenden Fahrzeug um ein Kraftfahrzeug handelt und ob der Schaden durch dessen Gebrauch verursacht wurde. In der 2. Auflage werden rund 250 Entscheidungen zur Abgrenzung der Eintrittspflicht von beiden Versicherungsarten präsentiert. Diese Neuauflage behandelt auch seit 2001 relevante Fälle, darunter 21 Entscheidungen der Paritätischen Kommission, die erstmals vollständig dokumentiert sind. Die Darstellung konzentriert sich auf die für die Abgrenzung wichtigen Aspekte, während ein chronologisches Stichwortverzeichnis die Veränderungen in der Verkehrs- und Rechtsauffassung nachvollziehbar macht. Das Buch dient als praxisorientierte Entscheidungshilfe für Richter, Rechtsanwälte, Versicherer sowie Versicherungsmakler und -vermittler mit Regulierungsvollmacht.
Buchkauf
Die Benzinklausel (Kraftfahrzeugklausel) in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung, Klaus Dieter Hock
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.