
Mehr zum Buch
Die Entwicklung des menschlichen Wissens und dessen Einfluss auf die Zivilisation ist von großer Bedeutung. Zunächst wird die europäische Entwicklung bis zu den modernen Naturwissenschaften, insbesondere der Physik, betrachtet. Dabei zeigt sich, dass aktuelle wissenschaftliche Interpretationen sowohl gesichertes Wissen als auch fragwürdige Ansätze enthalten. Relevante Ansätze zur kausalen Vernetzung der Wirklichkeit werden analysiert und alternative Perspektiven entwickelt, etwa zur Teilchenbeschleunigung, Gravitation, Strahlungstransport und dem Verständnis von Raum und Zeit. Es wird erkannt, dass die Wirklichkeit aus beobachtbaren Strukturen diskreter Materie und unbeobachtbarer Raumenergie besteht, die in der Quantenphysik als „Vakuumenergie“ und in der Kosmologie als „dunkle Energie“ bekannt ist. Diese Raumenergie ist für die Expansion des Universums und die Gravitation verantwortlich und beeinflusst alle Wechselwirkungen zwischen Materieobjekten. Die 1998 entdeckte beschleunigte Expansion des Universums kann somit ohne künstliche Annahmen erklärt werden. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine kohärente Betrachtung der Evolution, die mit Elementarteilchen begann und den modernen Menschen mit seinen gesellschaftlichen Strukturen hervorbrachte. Der Mensch hat mit seinem Wissen die Fähigkeit erlangt, bewusst seine Existenz zu gestalten, was eine Verantwortung für vernünftiges Handeln mit sich bringt und den Übergang zu einer koo
Buchkauf
Der Mensch und sein Universum, Hans-H. Ziegler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.