Bookbot

Friedrich II. von Preußen

Leistung und Leben eines großen Königs.

Parameter

  • 504 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

Gerd Heinrich verbindet in seinem neuen Werk die Biographie des Königs Friedrich II. mit der des Menschen Friedrich und strebt dabei nach größtmöglicher Objektivität. Er versucht, einen Blick zu präsentieren, der von den moralischen und ideologischen Fragestellungen seiner Zeit unabhängig ist. Diese Herangehensweise unterscheidet sich grundlegend von bisherigen biographischen Darstellungen des Königs der protestantischen Aufklärung. Die Erzählung beginnt mit Friedrichs Kindheit und Jugend und folgt seinen Huldigungsreisen. Früh lernt er das Zusammenspiel von europäischer Diplomatie, Politik und Kriegskunst kennen. In Friedenszeiten reformiert er Staat und Gesellschaft, was zur Entstehung der preußischen Bürgergesellschaft führt. Der Blick auf sein Herrscherleben und seine historische Bedeutung schließt den Text ab. Eine abschließende Zeittafel bietet dem Leser einen detaillierten Überblick über die Welt des Königs: Außenpolitik, Kriege, Innenpolitik, Wirtschaft, Kunst und Kultur sowie persönliche Beziehungen. Heinrich zeigt die vielseitige Lebensleistung Friedrichs auf und beleuchtet auch seine komplexe Persönlichkeit. Der König sah sich als Werkzeug der Mächte und war stets von unterschiedlichen Parteien umgeben. Er erscheint als ein Staatslenker, der zwischen Irrtum und Einsicht, Skepsis und Zuversicht, Starrsinn und Wendigkeit balanciert – sowohl im Krieg als auch in Friedenszeiten. Letztlich führte er die Bevölkerung zu ei

Buchkauf

Friedrich II. von Preußen, Gerd-Heinrich Neumann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben