Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uelzen und die Eisenbahn

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Alle Wege führen über Uelzen. Schon seit 1847 ist die im Herzen der Lüneburger Heide liegende Kleinstadt via Eisenbahn mit der Welt verbunden. Der Bahnhof Uelzen wird zum Knotenpunkt der Linien Hannover-Hamburg und Bremen-Berlin. Seine Bedeutung spiegelt sich in seiner prächtigen Architektur, macht ihn aber zugleich zum Ziel schwerster Angriffe im Zweiten Weltkrieg. Auf die Zerstörung folgt der Wiederaufbau - und ein Meilenstein im Jahr 2000: Der Wiener Architekt und Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet das wilhelminische Empfangsgebäude des Uelzener Bahnhofs um und realisiert damit sein letztes Werk. Der „Hundertwasserbahnhof“ erlangt Berühmtheit, weit über die regionalen Grenzen hinaus, und wird im Jahr 2009 ausgezeichnet von der Allianz pro Schiene als „Bahnhof des Jahres“. Die Autoren Lothar Kasper, Heinricht Priesterjahn und Klaus-Dieter Tröger nehmen den Leser mit auf eine historische Reise vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Zahlreiche Schwarzweiß- und Farbbilder illustrieren die bewegte Geschichte des Eisenbahnknotenpunktes Uelzen.

Buchkauf

Uelzen und die Eisenbahn, Lothar Kasper

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben