Bookbot

Beckenboden-Quickies

Mehr zum Buch

Man sieht sie nicht und spürt sie kaum – wenn alles in Ordnung ist: die Beckenboden-Muskulatur. Sie leistet unverzichtbare Arbeit. Kleine tägliche Übungen unterstützen sie, schützen vor Inkontinenz und Haltungsproblemen und stärken das Selbstbewusstsein sowie die Lebensfreude. Die Autorinnen Rahel Rehm-Schweppe und Sabine Grabosch richten sich mit ihren Beckenboden-Quickies nicht nur an Schwangere und Frauen nach der Menopause. Sie bieten Übungen an, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und sehr effektiv sind. Ob im Büro, beim Einkaufen, Staubsaugen oder Treppensteigen – der Beckenboden lässt sich überall trainieren, weshalb dem Alltag ein eigenes Kapitel mit Übungen gewidmet ist. Für das Home-Workout bieten die Autorinnen Einzelübungen und drei Programme an, die dem Quickie-Prinzip folgen: kurz, aber intensiv – drei, fünf oder zehn Minuten. Jede Übung wird auf einer Doppelseite mit Fotos, detaillierter Anleitung und Tipps präsentiert. Neben der Kräftigung stehen auch Wahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung im Fokus. Anatomische Grundlagen in der Einleitung fördern das Verständnis für den eigenen Körper und erklären, wie man richtig hebt oder trägt. So kann der Beckenboden zur Energiequelle werden und das gute Gefühl vermitteln, allen Herausforderungen gewachsen zu sein – auch im Schlafzimmer.

Buchkauf

Beckenboden-Quickies, Rahel RehmSchweppe

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben