
Parameter
Mehr zum Buch
Seit über 53 Jahren ist das Wehrgeschichtliche Museum im Rastatter Schloss ansässig, doch die Sammlung militärhistorischer Objekte hat eine längere Geschichte. Ursprünglich als Badisches Armeemuseum im Marstall des Karlsruher Schlosses von 1934 bis zum Zweiten Weltkrieg untergebracht, erlebte die Sammlung nach dem Krieg eine Rückführung vieler Objekte, die von französischen Truppen beschlagnahmt worden waren, dank der Bemühungen des ersten Museumsleiters, Oberst a. D. Erich Blankenhorn. 1949 wurde das Museum als Badisches Historisches Museum im Baden-Badener Neuen Schloss neu gegründet und zog 1956 nach Rastatt um. 1969 übernahm das Bundesverteidigungsministerium die Leitung und benannte das Museum in Wehrgeschichtliches Museum um. Die Jubiläumsausstellung und der Begleitband würdigen die 75-jährige Tradition als militärhistorisches Museum. Die Ausstellung thematisiert die Musealisierung und reflektiert über die didaktische Darstellung von Militärgeschichte im Laufe der Jahrzehnte. Dabei werden zeitgemäße kulturwissenschaftliche Fragestellungen und die Erwartungen der Besucher berücksichtigt. Die Jubiläumsausstellung zeigt, wie Geschichte präsentiert wurde und rekonstruiert ehemalige Themenschwerpunkte, um die Entwicklung der Ausstellungspraxis zu verdeutlichen. Lassen Sie sich auf eine kleine Zeitreise mitnehmen.
Buchkauf
Gang durch die Geschichte, Alexander Jordan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.