Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus

Autor*innen

Parameter

  • 657 Seiten
  • 23 Lesestunden

Mehr zum Buch

Radikal und bedrückend: Köln in der NS-Zeit. 1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis hin zur Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, Widerstand und dem Leben im Krieg. Der Autor widerlegt zahlreiche Mythen, etwa vom besonderen Kölner Widerstandsgeist, und führt die Leser an konkrete Lebensschicksale in der rheinischen Metropole heran, nicht nur der Täter und „Mitläufer“, sondern vor allem der zahllosen Opfer. Eine sachliche und bedrückende Studie über diese Stadt. Die 13-bändige Reihe „Geschichte der Stadt Köln“ aus dem Greven Verlag bietet eine Fundgrube für alle, die sich mit der bewegten Vergangenheit dieser einflussreichen europäischen Metropole auseinandersetzen wollen. Renommierte Historiker bringen Heimatgeschichte lebendig werden. Die Bände behandeln vergangene Epochen, den Kampf um Freiheitsrechte und beleuchten wenig bekannte Episoden aus der über 2000-jährigen Stadtgeschichte. Mit herausragenden Abbildungen, Kartenmaterial und Stadtplänen wird das Köln von früher lebendig. Wissenschaftlich fundierte Einordnungen und anschauliche Schilderungen bieten eine kurzweilige Lektüre, ideal für Geschichtsinteressierte und Kölner,

Buchkauf

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus, Horst Matzerath

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben