Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harzwanderung

Mehr zum Buch

Wie einst Goethe und später Heinrich Heine konnte auch der junge Joseph von Eichendorff dem Zauber des Harzes nicht entkommen. Am 10. September beginnt er mit seinem Bruder Wilhelm und Jakob Schöpp die „Hamburger Reise“, die ihn über fünf Tage durch den Harz nach Braunschweig, Hamburg und Lüneburg bis zur Ostsee führt. Die beeindruckende, ursprüngliche Naturlandschaft des Gebirges mit dunklen Wäldern, einsamen Tälern und klaren Gebirgsströmen beschreibt er in einem Reisetagebuch. Die Reise beginnt mit der Postkutsche nach Seeburg, weiter über Eisleben, die Geburtsstadt Martin Luthers, nach Mansfeld mit alten Ruinen, Ballenstedt und Gernrode. Zu Fuß geht es zur Teufelsmauer, zum Rosstrapp-Felsen bei Thale und schließlich nach Blankenburg mit seinem antiken Schloss und der beeindruckenden Bildergalerie. Auch die Tropfsteinhöhlen im malerischen Rübeland, wie die Baumannshöhle, finden Eingang in sein romantisches Tagebuch. Höhepunkt der Wanderung ist der Aufstieg zum Brocken, wo sich ein „himmlisch unbeschreibliches Panorama“ eröffnet. Nach einer Übernachtung auf dem gespenstischen Berg besichtigen sie den Hexenaltar und folgen den rauschenden Wasserfällen der Ilse. Mit der Extrapost setzen sie ihre Reise nach Wolfenbüttel, Braunschweig und in die Lüneburger Heide fort. Günter Pump hat Eichendorffs Spuren verfolgt und die beeindruckende Landschaft fotografisch festgehalten.

Buchkauf

Harzwanderung, Joseph von Eichendorff

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben