Bookbot

Trachten als kulturelles Phänomen der Gegenwart

Parameter

  • 179 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Trachten sind in den deutsch- und sorbischsprachigen Regionen seit jeher fester Bestandteil der Volkskultur. In der Gegenwart hat sich jedoch ein Bedeutungswandel vollzogen. Während die Tracht als Alltagskleidung fast völlig verschwunden ist, nimmt das Tragen von Trachten zu besonderen Anlässen und zu Präsentationszwecken zu. Dieser Band enthält die Beiträge einer gemeinsamen Tagung des Sorbischen Instituts und der volkskundlichen Landesstellen der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom März 2007. Die Autoren beschäftigen sich u. a. mit Fragen, wie Trachten heute präsentiert werden, wie in ihnen das „Vergangene“ in die „Gegenwart“ getragen und wie der Wandel von ehemals alltagskulturellen Erscheinungen zum heutigen Kulturerbe reflektiert wird.

Buchkauf

Trachten als kulturelles Phänomen der Gegenwart, Ines Keller

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben