Bookbot

Alte Musik in der Kulturlandschaft Thüringens

Parameter

  • 221 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit der Gründung der Academia Musicalis Thuringiae (AMT) im Jahr 1998 entstand eine einzigartige Organisation, die sich der Alten Musik in Thüringen widmet. Das Festival GÜLDENER HERBST, das seit der Gründung veranstaltet wird, ist in der öffentlichen Wahrnehmung präsent. An mehreren Wochenenden erklingt Musik an historischen Stätten, in Kirchen, Schlössern, Sälen und Theatern von Komponisten, die in der Region geboren wurden oder hier wirkten. Das Festival ist bekannt für seine hörenswerten Wiederentdeckungen und den besonderen Charme, dass die Veranstaltungen oft am Ort der Entstehung der Werke stattfinden. Alte Musik im regionalen historischen Kontext wieder aufleben zu lassen, ist besonders in Thüringen attraktiv, wo im 17. und 18. Jahrhundert eine facettenreiche Musiklandschaft entstand, die Komponisten wie Michael Praetorius, Heinrich Schütz, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach hervorbrachte. Auch kleinere Dörfer widmeten sich großen internationalen Kompositionen. Die AMT veranstaltet zudem die Thüringer Adjuvantentage, um speziell für diese Kreise erarbeitete Aufführungsmaterialien wieder ans Licht zu bringen. Diese Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der AMT bietet Einblicke in die Aktivitäten der Organisation, dokumentiert die Forschung in Archiven und Bibliotheken und beleuchtet die Aufgabenstellung im Sinne der fördernden Institutionen.

Buchkauf

Alte Musik in der Kulturlandschaft Thüringens, Helen Geyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben