Bookbot

Kontextorientierte Informationsversorgung in medizinischen Behandlungsprozessen

Informationslogistische Konzeption eines Lösungsansatzes für Ärzte

Parameter

  • 344 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie hat zur Entstehung einer Wissensgesellschaft geführt, in der Informationen zu wichtigen Produktionsfaktoren geworden sind. Wertschöpfungsketten bestehen zunehmend aus wissensintensiven Dienstleistungen. Das Internet spielt eine entscheidende Rolle beim Zugang zu und der Verwaltung von Informationen. Informationsbestände, die nicht elektronisch und über Internet-Technologien zugänglich sind, laufen Gefahr, an Bedeutung zu verlieren. Besonders hervorzuheben sind die explosionsartige Zunahme ubiquitär verfügbarer Informationen und der diskriminierungsfreie Zugang zu diesen. Die kostengünstige Speicherung und der Transport von Informationen ermöglichen es, nahezu jede Information weltweit verfügbar zu machen. Diese Informationen bilden die Grundlage für Wissensprozesse, die neue Informationen generieren. Die Wissenschaft untersucht intensiv die Informationszunahme und die damit verbundene Informationsüberflutung. Unter dem Begriff „Informationslogistik“ entwickeln Forscher und Praktiker Lösungen für eine intelligente Informationsversorgung, die „die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ bereitstellt. Technologien wie semantische Verschlagwortung und semantische Suche helfen, relevante Informationen zu finden, während Personalisierungsstrategien und Context Computing Ansätze den konkreten Informationsbedarf in Abhängigkeit von individuellen Situationen und Stan

Buchkauf

Kontextorientierte Informationsversorgung in medizinischen Behandlungsprozessen, Oliver Koch

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben