Bookbot

Zum Verhältnis von allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik Englisch

Autor*innen

Mehr zum Buch

Didaktische Kompetenz sollte die zentrale Fähigkeit von Lehrerinnen und Lehrern sein. Im Lehramtsstudium wurden Allgemeine Didaktik und die Fachdidaktiken der Schulfächer bislang nicht ausreichend miteinander verknüpft, was zu einem Mangel an heuristischer Perspektive führt. Oft sind Vertreter der Allgemeinen Didaktik nicht über Entwicklungen in den Fachdidaktiken informiert, während Fachdidaktiker ihre Theorien meist isoliert von den Fachwissenschaften entwickeln, ohne die vielfältigen Ansätze der Allgemeinen Didaktik zu berücksichtigen. Dies hat zu einer unübersichtlichen Vielfalt an Modellen geführt, die für Lehramtsstudierende schwer integrierbar ist und von Praktikern oft ignoriert wird, was auch das Verhältnis zwischen Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik Englisch betrifft. Die Reform der Lehrerbildung im Rahmen des Bologna-Prozesses bietet die Möglichkeit, die lange vernachlässigte Diskussion über die wissenschaftlichen Grundlagen beider didaktischen Disziplinen neu zu beleben. Sie eröffnet die Chance, ein interdisziplinär-integratives Didaktikverständnis zu entwickeln und in der Lehrerbildung für alle Schulformen umzusetzen. Der vorliegende Band untersucht die Ursachen des ungleichen Verhältnisses von Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik Englisch, geeignete Didaktikverständnisse für eine integrative Sicht, gemeinsame Forschungsinteressen und deren Bedeutung für die Lehrerbildung.

Buchkauf

Zum Verhältnis von allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik Englisch, Frank Haß

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben