Mehr zum Buch
Die Reihe „Jura kompakt - Studium und Referendariat“ bietet Studierenden und Referendaren schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kompakte Format fördert ein unbeschwertes Lernen und effizientes Wiederholen. Dieses Werk unterstützt das Erlernen und Wiederholen von Definitionen und Aufbauschemata, die im Strafrecht entscheidend sind. Studierende und Referendare sind hier besonders auf präzise Formulierungen und systematische Prüfungen angewiesen, um rechtliche Bewertungen und die Subsumtion unter Straftatbestände zu ermöglichen. Die Definition von Tatbestandsmerkmalen ist ein zentrales Handwerkszeug für Strafjuristen, das bereits in den ersten Semestern erlernt werden muss. Die Gliederung in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil folgt dem Gesetz, wodurch jedes Tatbestandsmerkmal schnell über eine systematische Paragraphenzuordnung gefunden werden kann. Die Definitionen entsprechen der höchstgerichtlichen Rechtsprechung und herrschenden Meinung. Komplexe Definitionen werden in eingängige Formulierungen gebracht, die das Auswendiglernen erleichtern. Die Neuauflage aktualisiert das Werk auf den Stand von Januar 2019. Zielgruppe sind Studierende und Referendare.
Buchkauf
Definitionen und Schemata Strafrecht, Christian Fahl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.




