Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B

Mehr zum Buch

Welche Vorschriften muss ich beachten bei Bauverträgen in der Praxis? Dieser Kommentar stellt alles Nötige dar: die Vorschriften der VOB/B, das komplette Werkvertragsrecht sowie das Kaufvertragsrecht nach BGB. Anhand zahlreicher Übersichten, Grafiken, Beispiele und Tipps aus der Praxis veranschaulicht das versierte Autoren-Team die Thematik „Bauabwicklung und Bauvorhaben“. Besonders hilfreich für Ihren beruflichen Alltag sind die direkt einsetzbaren Mustertexte und praktischen Checklisten. Sämtliche Teile der 2. Auflage wurden aktualisiert – besonders hinsichtlich der Novellierung der VOB/B, zahlreichen neuen Urteilen sowie der BGB-Änderungen durch das Forderungssicherungsgesetz. Für die Abwicklung von Bauverträgen gilt: die VOB/B bleibt wichtigste Vorschrift. Wenn auch ihre Privilegierung wegfällt – und damit die Bedeutung des Werkvertragsrechts des BGB zunimmt. Für viele Verträge aus der täglichen Praxis der Bauabwicklung zählt deshalb: die VOB/B sollte Vertragsbestandteil sein. Denn sonst kommt es allein auf das BGB-Werkvertragsrecht an. Das Kaufvertragsrecht betrifft nämlich alle Verträge über die Lieferung von beweglichen Gegenständen – und damit viele Verträge des täglichen Baugeschehens. Dieser Kommentar ist ein fundiertes und verständliches Werkzeug für die tägliche Praxis – und damit unverzichtbar für alle, die an Bauvorhaben beteiligt sind!

Publikation

Buchkauf

Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B, Mark von Wietersheim

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden