
Parameter
Mehr zum Buch
Die 2. überarbeitete Auflage basiert auf der 3. ATP zur CLP-Verordnung und informiert über die europäische GHS-Verordnung Nr. 1272/2008, die am 20. Januar 2009 in Kraft trat. Dieses einheitliche System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien wird nun in Europa angewendet. Mit der Verordnung wurde ein neues System für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen eingeführt. Die bisherigen EG-Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG werden zum 1. Juni 2015 aufgehoben. Für die Umstellung sind lange Übergangsfristen vorgesehen: Das EU GHS ist für Stoffe ab dem 1. Dezember 2010 und für Gemische ab dem 1. Juni 2015 verbindlich. Während der Übergangsfristen ist eine Kennzeichnung nach der alten oder neuen Verordnung möglich, jedoch keine „Doppelkennzeichnung“. Die Gefahren sind in physikalische (16 Klassen), Gesundheits- (10 Klassen) und Umweltgefahren (1 Klasse) unterteilt. Das GHS bietet Kriterien zur Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Stoffgemischen in Textform, ergänzt durch Piktogramme zur Visualisierung der Gefahren. Diese Broschüre soll Ihnen helfen, sich mit dem neuen System vertraut zu machen. Die englische Übersetzung unterstützt Sie bei der Kennzeichnung von Verpackungen für ausländische Geschäftspartner. Staffelpreise beginnen bei 5,08 Euro ab 10 Stück.
Buchkauf
Kompaktwissen zum GHS, Achim Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
