Bookbot

Das Haus

Autor*innen

Parameter

  • 130 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Bedeutung des Hauses für den Menschen ist elementar und prägt die kulturelle Formung von Gesellschaften. Welche räumlichen Konzepte prägen die Architektur von heute? Der Londoner Architekt Tony Fretton berichtet von seinen Projekten in England, den Niederlanden und Dänemark und zeigt, wie sensibel er die Charakteristika der jeweiligen Orte in seinen Entwürfen reflektiert. Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger 2009, bewegt sich oft im Spannungsfeld zwischen Architektur und Skulptur. In seinem Vortrag präsentiert er acht Projekte, die seine Ehrfurcht vor dem Material und seine Liebe zum Detail verdeutlichen. Roger Diener legt den Fokus auf die 'Erfahrung der Stadt' als Ausdruck unermesslich vielfältigen Handelns. Er strebt an, die Stadt in ihrer kollektiven und zugleich geteilten Identität zu begreifen, indem er das besondere Profil eines spezifischen Ortes versteht und mit seiner Architektur darauf reagiert.

Buchkauf

Das Haus, Tony Fretton

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben