
Parameter
Mehr zum Buch
Beim 28. Niederbayerischen Archäologentag 2009 wurden 8 Vorträge gehalten, ergänzt durch ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis. Die Aufsätze behandeln figürliche Darstellungen der Linienbandkeramik in Form von Plastiken, Gefäßen, Applikationen, Handhaben und Ritzungen [Becker], anthropomorphe und zoomorphe Darstellungen des 5. Jts. aus Südostbayern [Engelhardt], Kopf und Fuß einer bandkeramischen Figurine aus Aufhausen, Kr. Dingolfing-Landau [Kreiner], Idolen der Lengyel-Kultur in Mähren [Kovárník], Gesichts- und Körperdarstellungen auf Keramik des 6./5. Jts. in Süddeutschland [Schwarzberg], der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Stephansposching, Kr. Deggendorf [Eibl, Leopold, Schmotz, Völkel], Magnetometerprospektionen an der Viereckschanze von Stephansposching-Fehmbach, Kr. Deggendorf [Berghausen] sowie Erfahrungen zu Freilandphotovoltaikanlagen und kommunaler Bodendenkmalpflege in der archäologischen Fundlandschaft des niederbayerischen Gäubodens [Husty].
Buchkauf
Vorträge des 28. Niederbayerischen Archäologentages, Karl Schmotz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.