
Parameter
Mehr zum Buch
Am 19. September 2010 wurde der bekannte Theologe und Kardinal John Henry Newman in Coventry selig gesprochen. In diesem Jahr jährt sich zudem die Wiedergründung des Oratoriums des hl. Philipp Neri in Deutschland durch die Errichtung des Leipziger Hauses vor 80 Jahren. Ein entscheidender Impuls kam von Newmans Schrift 'Die Mission des hl. Philipp Neri', die eine Gruppe junger Theologiestudenten in Innsbruck inspirierte, das Modell des philippinischen Oratoriums in Deutschland zu revitalisieren. Dieses Jubiläum und die Seligsprechung des englischen Konvertiten, der vor 120 Jahren starb, sind Anlass für die Herausgabe dieses Heftes, das einen oratorianischen Blick auf Newman und seine Rezeption in Deutschland eröffnet. Verschiedene Beiträge sollen einem breiteren Leserkreis zugänglich gemacht werden. Werner Becker (Oratorium Leipzig) hat zur Theologie Newmans geforscht und die deutsche Biographie von Dessain vor 30 Jahren herausgegeben. Franz Peter Sonntag (Oratorium Dresden), der 2010 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte, verfasste einen Artikel über die Gründung des Leipziger Hauses. Michael Ulrich (Oratorium Dresden) hat eine Zusammenfassung zu Newmans vier Maximen erstellt. Einige Passagen aus Newmans Briefen zeichnen seinen Weg zum Oratorium nach, gefolgt von einem seiner berühmtesten Gebete. Den Lesern wünschen wir geistliche Vertiefung und Anregungen durch die Beschäftigung mit diesem großen Denker und Glaubensvorbild.
Buchkauf
Seliger John Henry Newman (1801 - 1890), Stefan Wick
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.