Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Unbekanntes Russland

Autor*innen

Parameter

  • 176 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Am 18. Mai 2010 wurde der Ausstellungskatalog „Unbekanntes Russland“ veröffentlicht, der sich mit den Ikonenmalerwerkstätten der Altgläubigen des 18. und 19. Jahrhunderts befasst. Die Ausstellung im Ikonen-Museum Frankfurt, die vom 2. Juni bis 29. August 2010 stattfindet, ordnet Ikonen dieser Zeit erstmals gezielt nach ihrer Herkunft und leistet damit Pionierarbeit. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit späten Ikonen hat in den letzten 20 Jahren an Bedeutung gewonnen, wobei die Vielfalt der Ikonenmalerei eine komplexe Zuordnung erschwert. Die Präsentation zahlreicher datierter und signierter Ikonen in der Ausstellung stellt einen wertvollen Schatz dar und fördert die Diskussion und Vertiefung des Wissens. Kurt Eberhard, ein Experte für späte Ikonen, präsentiert die neuesten Erkenntnisse zu den Werkstätten in Vetka, Guslicy, Nev´jansk und der Brüder Frolov in Raja am Peipussee. Diese Malerzentren, die von Altgläubigen betrieben wurden, bewahrten die Tradition der Ikonenmalerei im alten Stil. Der Katalog ist in deutscher, englischer und russischer Sprache erhältlich und enthält farbige Abbildungen aller Ikonen sowie eine Karte. Die Publikation umfasst 176 Seiten und 127 farbige Abbildungen. ISBN: 978-3-921606-71-1.

Buchkauf

Unbekanntes Russland, Kurt Eberhard

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben