
Parameter
Mehr zum Buch
Am 4. und 5. März 2010 fand das Fortbildungsseminar „Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht“ statt, organisiert von Univ.-Prof. Gustav Wachter und Dr. Walter Pilgermair, MSc. Band 3 der Reihe „Innsbrucker Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht“ dokumentiert die Ergebnisse der Vorträge. Der Schwerpunkt lag auf den arbeitsrechtlichen Reaktionen auf die Wirtschaftskrise, behandelt von Experten aus Wissenschaft und Justiz. Die Beiträge thematisieren organisatorische Anpassungen der Arbeitgeber, die oft zu Kündigungen führen, sowie die gesetzgeberischen Maßnahmen wie die Ausdehnung der Kurzarbeit. Es werden Aspekte der Kurzarbeit, Teilzeitvereinbarungen und Aussetzungsverträge (Heinz-Ofner) behandelt, ebenso wie die krisenbedingte Arbeitgeberkündigung (Mair) und der besondere Kündigungsschutz nach MSchG (Burger). Weitere Themen sind die Beendigung oder Modifikation von Arbeitsverhältnissen bei Betriebsübergängen (Reissner) und Altersdiskriminierung bei Kündigungen (Wachter). Zudem wird die aktuelle Judikatur im Arbeitsrecht (Spenling) erörtert. Im Bereich Sozialrecht enthält der Band Beiträge zu Verfahrensbesonderheiten in Sozialrechtssachen I. Instanz (Pirker) und im Rechtsmittelverfahren (Lux) sowie zu aktuellen Fragen im Sozialrecht (Vötter).
Buchkauf
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht 2010, Gustav Wachter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.