Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simon Wachsmuth, Aporia, Europa

Autor*innen

Parameter

  • 104 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Konstruktion und Rekonstruktion von Geschichte sind zentrale Themen im künstlerischen Werk von Simon Wachsmuth. Ausgangspunkt für des Künstlers Beschäftigung mit der Frage nach der Bedeutung von Legenden für kulturelle Identität und nach Ungereimtheiten in der europäischen Geschichtsschreibung ist der Freskenzyklus „Die Legende vom wahren Kreuz“ von Piero della Francesca. In der Gemäldeserie „Fehlstellen“ überträgt Wachsmuth die fehlenden, zerstörten Stellen der Fresken mit schwarzer Farbe auf Leinwand, wodurch fiktive Landkarten entstehen, die er mit aktuellen Zeitungsausschnitten zum EU-Beitritt der Türkei und alten Fotografien von Istanbul bestückt. In der Gegenüberstellung der in den Fresken thematisierten Kreuzzüge zur Eroberung Konstantinopels mit der Diskussion um die EU-Außengrenzen offenbart Wachsmuth die ständigen Ideologisierungen und Verschiebungen von Machtverhältnissen zwischen Ost und West.

Buchkauf

Simon Wachsmuth, Aporia, Europa, Daniela Hölzl

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben