Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der von Armin Brinzing herausgegebene Katalog der Musikhandschriften umfasst über 3000 Kompositionen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Der historische Kernbestand besteht aus dem Repertoire der Karlsruher Hofmusik des 18. Jahrhunderts, insbesondere dem Nachlass des badischen Hofkapellmeisters Johann Melchior Molter (1696–1765), dessen rund 400 Handschriften größtenteils in der Badischen Landesbibliothek erhalten sind. Diese Sammlung bildet den größten zusammenhängenden Teilbestand. Die übrigen Handschriften enthalten Werke deutscher, italienischer und französischer Komponisten aus der Zeit von etwa 1720 bis 1780. Der Katalog dokumentiert zudem einige Handschriften des ehemaligen Badischen Hoftheaters sowie Autographen von Komponisten wie Ludwig Keller, Malwina Schnorr von Carolsfeld, Ludwig Baumann, Vinzenz Lachner, Clara Faisst und Margarete Voigt-Schweikert. Neben der Beschreibung der Handschriften bietet das Repertorium eine Einführung in die Geschichte der Karlsruher Musikhandschriften. Ein eigener Abschnitt widmet sich ausführlich den Wasserzeichen der Handschriften. Zudem ist ein vollständiges Verzeichnis der Werke Johann Melchior Molters enthalten, das auch nicht in Karlsruhe erhaltene Quellen sowie einen umfassenden Katalog der gedruckten und handschriftlichen Libretti seiner Vokalwerke umfasst.

Buchkauf

Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe, Armin Brinzing

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben