
Mehr zum Buch
Der Beweis für den außerirdischen Ursprung der Menschheit könnte in einem sumerischen Königsgrab entdeckt worden sein. Wer waren die 'Riesen', die in der Bibel erwähnt werden? Waren sie Nachkommen von 'Göttersöhnen', die vom Himmel zur Erde kamen? Der Orientalist und Bestsellerautor Zecharia Sitchin präsentiert den finalen Beweis für seine These: In einem sumerischen Grab wurde der Leichnam einer Anunnaki-Göttin gefunden, deren DNS das Rätsel um unsere Herkunft und das Geheimnis von Leben und Tod lösen könnte. Im Januar 1928 entdeckte der britische Archäologe Leonard Woolley in der antiken Stadt Ur das Grab einer geheimnisvollen Frau, NIN Puabi, umgeben von spektakulären Goldarbeiten und den Skeletten ihres Hofstaates. Sitchin verfolgt mit kriminalistischer Akribie die Geschichte der Götter und Halbgötter bis in die Zeit Alexanders des Großen und rekonstruiert den Stammbaum von NIN Puabi, die als Einzige nicht zu ihren Eltern auf Nibiru zurückkehrte. Ihre Gebeine könnten eine einzigartige Zeitkapsel für ihre 'göttliche' DNS sein. Sitchin ist überzeugt, dass eine Untersuchung ihrer Gene den Beweis für ihre außerirdische Herkunft liefern könnte, was das 'missing link' zwischen Homo sapiens und seinen Vorfahren darstellt. Die Ergebnisse könnten uns helfen, das Geheimnis der Langlebigkeit der 'Götter' zu entschlüsseln und Antworten auf die ältesten Fragen der Menschheit zu finden.
Buchkauf
Als es auf der Erde Riesen gab ..., Zecharia Sitchin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.