Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zecharia Sitchin

    11. Juli 1920 – 9. Oktober 2010

    Zecharia Sitchin (russisch Захария Ситчин; * 11. Juli 1920 in Baku, Aserbaidschanische SSR; † 9. Oktober 2010 in New York, USA) war ein US-amerikanischer Sachbuchautor aus dem Bereich der Prä-Astronautik.

    Zecharia Sitchin
    Das erste Zeitalter
    Die Chroniken des Planeten Erde. Die Kriege der Menschen und Götter
    Das verschollene Buch Enki
    Versunkene Reiche
    Auf den Spuren der Anunnaki
    Die Chroniken des Planeten Erde. Die Hochtechnologie der Götter
    • Neuauflage des Buches »Am Anfang war der Fortschritt« Zecharia Sitchin belegt, dass die Genesis und sumerische sowie ägyptische Schlüsseltexte wissenschaftliches Wissen auf höchstem Niveau wiedergeben, und postuliert, dass all das, was unsere Zivilisation heute über den Planeten Erde und den Kosmos entdeckt, nur eine Wiederentdeckung dessen ist, was einer viel früheren Zivilisation auf der Erde und einem anderen Planeten bereits bekannt war. Ist eine prähistorische Raumbasis auf dem Mars wieder aktiviert worden?  War Adam das erste Retortenbaby? Und Eva die erste Nutznießerin der chirurgischen Organtransplantation?  Wurden Sodom und Gomorrha durch eine Atomexplosion zerstört?  Existierten bereits vor 5000 Jahren Computerausdrucke?  Wie waren die Menschen der Antike im Stande, Einzelheiten unseres Sonnensystems genau zu beschreiben, die erst jetzt mit unbemannten Sonden im tiefen Weltraum entdeckt wurden?  Wiederholt die Menschheit, die erst jetzt Anschluss an das Wissen der Antike findet, auch Geschehnisse des Altertums wie den Turmbau zu Babel? Die fantastischen Antworten finden Sie in diesem Buch mit den neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen vollständig dokumentiert. »Die Hochtechnologie der Götter« ist ein unglaublicher Enthüllungsbericht, bei dem Zecharia Sitchin zu atemberaubenden Erkenntnissen gelangt.

      Die Chroniken des Planeten Erde. Die Hochtechnologie der Götter
    • Eine brisante archäologische Spurensuche, die die These aufstellt, dass Außerirdische vor Jahrtausenden die Erde besuchten und die ersten Kulturen der Menschheit begründeten. Diese Besucher, von den Bewohnern des Zweistromlandes als 'Anunnaki' bezeichnet, werden in der Bibel als 'Nefilim' erwähnt. In seinem persönlichsten Werk nimmt der prominente Altertumsforscher die Leser mit auf abenteuerliche Entdeckungsreisen zu geheimnisvollen Stätten, wo Archäologen Beweise für außerirdische Besuche fanden. Sitchin zeigt, dass alte Mythen Erinnerungen an tatsächliche Ereignisse von kosmischen Dimensionen sind. Die Götter der Vorzeit waren demnach keine Sagengestalten, sondern Besucher von einem unentdeckten Planeten unseres Sonnensystems. Er führt die Leser zu Orten wie der Halbinsel Yucatan, der syrischen Wüste, den Stauseen des antiken Ägyptens und den Überresten von Atlantis. Zudem entdeckt er Beweise für transatlantische Reisen vor 5000 Jahren und lokalisiert die älteste afrikanische Siedlung an der Karibikküste. Inmitten des Nahostkonfliktes findet er den wahren Gottesberg des Moses, auf dem möglicherweise ein außerirdischer Stützpunkt existiert. Dieses Buch ist eine spannende Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit und ein unentbehrlicher Reiseführer für alle, die Zeugnisse der Anunnaki in Museen und archäologischen Stätten entdecken möchten.

      Auf den Spuren der Anunnaki
    • Der Ursprung der Zivilisation im Reiche der Maya und Inka Im 16. Jahrhundert kamen spanische Eroberer auf der Suche nach El Dorado, der Stadt aus Gold, in die Neue Welt. Anstatt auf El Dorado stießen sie jedoch auf unerklärliche Phänomene, welche jahrhundertelang Forscher und Historiker verblüfften: riesige Steingebäude, die in den unzugänglichsten Regionen errichtet worden waren; große Monumente, die mit unglaublich fortgeschrittener Technik und unbekannten Werkzeugen erbaut worden waren; Inschriften, die Ereignisse und Landschaften in weit entfernten Ländern beschrieben. Wer waren die Erbauer? Um welche Kultur handelt es sich? Zecharia Sitchin weist in diesem Buch nach, dass die präkolumbianischen Kulturen nur mit Hilfe der riesigen Götter, der Anunaki - \"die vom Himmel auf die Erde kamen\" -, entstehen konnten.

      Versunkene Reiche
    • In seinen früheren Werken stellte Zecharia Sitchin den vollständigen Bericht des Einflusses der Anunnaki auf die menschliche Zivilisation im Frieden und im Kriege vor – Stück für Stück zusammengesetzt aus den Fragmenten verstreut liegender sumerischer, akkadischer, babylonischer, assyrischer, hettitischer, ägyptischer, canaanitischer und hebräischer Quellen, also aus allen so genannten Mythen der Antike. Bislang fehlte in diesen Überlieferungen jedoch die Sicht der Anunnaki selbst. Wie gestaltete sich das Leben auf ihrem Planeten? Welche Motive bewogen sie, zur Erde zu kommen ... und was vertrieb sie aus ihrer Heimat? In seiner Überzeugung, dass ein »verschollenes Buch« existieren müsse, welches die Basis für die antiken sumerischen Texte bildet und Antworten auf die gestellten Fragen gibt, begann Zecharia Sitchin mit seiner Suche nach offenkundigen Erklärungen. Nach intensivem Quellenstudium legt er hier nun die Nacherzählung der Memoiren Enkis vor, des Anführers der ersten »Astronauten«. Es ist die Geschichte einer Welt wachsender Spannungen, unüberbrückbarer Rivalitäten und hoch entwickelter wissenschaftlicher Leistungen, die erst heute von uns verstanden werden können. Diese Darstellung eröffnet uns eine epische Erzählung von Göttern und Menschen, die alles an »gesichertem Wissen« herausfordert, was wir bisher über unsere Erschaffung, unsere Vergangenheit und unsere Zukunft zu glauben vermeinten.

      Das verschollene Buch Enki
    • Am Beginn der Geschichte der Menschheit war die Erde Schauplatz eines Konfliktes, der in einer anderen Welt begonnen hatte. Die Götter kämpften um die Herrschaft über die Erde. Zecharia Sitchin enthüllt verblüffende Belege dafür, dass die Götter tatsächlich existierten und dass sie von Nibiru, dem zwölften Planeten, kamen. Er bezieht sich auf seine eingehenden Studien antiker Aufzeichnungen, von den sumerischen Tontafeln über die Hindu-Mythologie bis hin zum Alten Testament, um seine Theorie zu belegen, wie die Menschheit auf unserem Planeten ihren Anfang nahm. Er zeigt auch, dass moderne Quellen, wie zum Beispiel NASA-Fotos der Erdoberfläche aus dem Weltraum, Beweise für eine gewaltige Atomexplosion auf der Sinai-Halbinsel liefern, die sich vor Tausenden von Jahren ereignet hatte. Dies deutet darauf hin, dass es sich hier um ein antikes Schlachtfeld der Urgötter handelt. Sitchins einzigartige Enthüllungen werfen ein neues Licht auf alte Geheimnisse und antike Mysterien: die Sintflut, den Trojanischen Krieg, die Zerstörung von Sodom und Gomorrha und den plötzlichen Zusammenbruch der sumerischen Zivilisation.

      Die Chroniken des Planeten Erde. Die Kriege der Menschen und Götter
    • Das erste Zeitalter beruht auf der Vorgabe, dass die Mythologie der Aufbewahrungsort antiker Erinnerungen ist, dass die Bibel als ein historisch-wissenschaftliches Dokument wörtlich genommen werden sollte und dass antike Zivilisationen das Produkt eines Wissens waren, das von den Anunnaki, »jene die vom Himmel auf die Erde kamen«, mit auf die Erde gebracht wurde. Tag und Nacht, Monat für Monat und Jahr für Jahr haben unsere Vorfahren gleichsam und pflichtbewusst den Verlauf der Zeit auf Tontafeln aufgezeichnet. Sie beobachteten den Himmel von stufenartigen Türmen, Pyramiden und Megalith-Monumenten aus, deren unglaubliche Größe und präzise Architektur uns vor ein Rätsel stellen. Wer waren die Erbauer dieser mysteriösen Stätten? Welches Ziel verfolgten sie? Wessen Handschrift befindet sich unauslöschlich auf diesen zeitlosen Steinen? Warum wurden zu genau derselben Zeit, etwa 4100 v. Chr., Stonehenge und ähnliche Anlagen gebaut?

      Das erste Zeitalter
    • In seinem jüngsten Werk befasst sich Zecharia Sitchin mit der Schöpfung der Menschheit – und  beschreibt den Code, den die Baumeister von den Sternen verwendeten, um unsere Rasse zu erschaffen. Vor vielen Jahrtausenden leitete eine Rasse außergewöhnlicher Wesen die Evolution des Lebens auf der Erde – und bestimmte damit die Existenz und Natur der Menschheit, so wie wir sie heute kennen. Der Beweis für das Genie dieser allmächtigen und allwissenden Wesen findet sich noch heute in den mysteriösen Monolithbauten bei Stonehenge und in einer merkwürdigen, aber äußerst bedeutsamen Struktur konzentrischer Steinkreise auf den Golan-Höhen in Israel – beides Zeichen umfassender astronomischer Kenntnisse, die diesen Wesen zu eigen waren. Indem sie dem Menschen beibrachten, den Himmel zu beobachten, hinterließen sie uns den »Kosmischen Code«. Sitchin greift auf uralte, präbiblische sumerische Texte zurück und enthüllt die eigentliche Natur von Prophezeiungen und historischen Tatsachen, die so lange aufgrund von Missverständnissen und Unglauben im Verborgenen lagen – den »Kosmischen Code«.

      Die Chroniken des Planeten Erde. Der kosmische Code
    • Apokalypse

      Armageddon, die Endzeit und die Prophezeiungen von der Wiederkunft

      2,0(1)Abgeben

      Wann kommen die Götter der Vorzeit zurück? Dreißig Jahre nach dem Weltbestseller »Der zwölfte Planet« findet Zecharia Sitchins faszinierende Reihe »Chroniken des Planeten Erde« ihren krönenden Abschluss. Sitchin behauptet, dass sich die Geschichte wiederholt. Die Weltlage zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat Parallelen zum 21. Jahrhundert vor Christus, als ein Atomschlag im Nahen Osten die Welt erschütterte. Die Erde wird seit Urzeiten von einer außerirdischen Zivilisation, den Anunnaki, besucht, die den Menschen durch genetische Manipulation schufen und die ersten Zivilisationen begründeten. Sie verließen die Erde, versprachen jedoch ihre Rückkehr. In seinem spannenden Abschlusswerk beantwortet Sitchin die oft gestellte Frage nach dem Zeitpunkt dieser Rückkehr. Er untersucht die Welt der Prophezeiungen, von denen einige alarmierend aktuell sind, und beleuchtet die Gefahren der unmittelbaren Zukunft. Große Propheten sagten die Endzeitschlacht Armageddon, globale Kriege und kosmische Katastrophen voraus, die der Wiederkunft vorausgehen. Besonders Jerusalem spielt dabei eine zentrale Rolle. Wer dieses Buch liest, wird Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit den Augen der Götter betrachten.

      Apokalypse
    • Der zwölfte Planet

      • 429 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,0(3932)Abgeben

      Wann, wo, wie die ersten Astronauten eines anderen Planeten zur Erde kamen und den Homo Sapiens schufen. Die Behauptung, die Erde sei vor Tausenden von Jahren von Lebewesen anderer Planeten besucht worden, wurde schon von vielen Wissenschaftlern aufgestellt. Zecharia Sitchin, anerkannter Altertumsforscher aus den USA, konfrontiert den Leser mit der derselben Behauptung - stellt sie jedoch auf die Basis fundierten Wissens und bestechender Logik. Sein Buch ist das Resultat von mehr als dreißig Jahren Studiums alter Schriften, die aus den ältesten Kulturen der Menschheit, vor allem der der Sumerer, überliefert sind. \"Der zwölfte Planet\" wurde in den USA und in Großbritannien zur Sensation.

      Der zwölfte Planet
    • In den Aufzeichnungen vieler Mythen und Legenden ist immer wieder die Rede davon, dass es irgendwo auf der Erde einen Ort gibt, an dem wir uns den Göttern anschließen und den Tod überwinden können. In den Stufen zum Kosmos untersucht Zecharia Sitchin diese Sehnsucht des Menschen, zum Göttlichen zurückzufinden. Er verfolgt die endlose Suche des Menschen nach der Unsterblichkeit bis zu einem Raumflughafen auf der Sinai-Halbinsel und den Pyramiden von Gizeh, die als Landebaken für ihn dienten.  Er erforscht die Legenden um die menschlichen Bemühungen, auf der Suche nach der Unsterblichkeit wie die Götter zum Himmel aufzusteigen.  Er befasst sich eingehend mit dem Leben der Pharaonen in Ägypten, die lehrten, wie der Mensch den Pfad der Götter zum »ewigen Jenseits« beschreiten soll.  Er beschreibt das Leben des sumerischen Königs Gilgamesch, der auf seiner Suche nach dem »Aufstieg in den Himmel« in weit entfernte Länder reiste, um sein sterbliches Schicksal abzuwenden.  Schließlich führt er uns zur Sphinx, der »heiligen Führerin« mit ihrem rätselhaften Blick, um uns erstaunliche Einblicke in diese archetypische Leidenschaft für das ewige Leben zu vermitteln. »Beeindruckend.« UPI »Zwingend.« Booklist »Ein fesselndes Buch. Lesen Sie es.« The British UFO Research Organization

      Stufen zum Kosmos