
Parameter
Mehr zum Buch
Der Autor begegnet den weit verbreiteten pädagogischen Problemen mit Mathematik durch einen originellen Denkansatz, der sowohl die Perspektive der Kinder als auch die der Erwachsenen einbezieht, die Schwierigkeiten bei der Vermittlung von Mathematik haben. Diese Erwachsenen können entweder selbst negative Erfahrungen mit Mathematik gemacht haben, was sich auf ihre Lehrmethoden überträgt, oder sie sind mathematisch begabt und können nicht nachvollziehen, warum Kinder Probleme mit vermeintlich einfachen Inhalten haben. Der Autor leitet die Entwicklung mathematischen Denkens von elementaren Erfahrungen ab, die in individuellen Lebensgeschichten und der Menschheitsgeschichte zu finden sind. Er verbindet diese Ansätze auf pädagogisch fruchtbare Weise und illustriert sie mit zahlreichen praktischen Beispielen, die aktuellen entwicklungstheoretischen und fachdidaktischen Konzepten entsprechen. Dabei werden nicht nur kognitive, sondern auch emotionale Aspekte der Mathematik berücksichtigt. Der gedankliche Rahmen ist so gestaltet, dass kein Kind vom Zugang zur Mathematik ausgeschlossen bleibt, und die Schrift ist dem Gedanken der Inklusion verpflichtet, also einer Pädagogik für alle.
Buchkauf
Mathematik: für alle von Anfang an!, Reimer Kornmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.