
Parameter
Mehr zum Buch
Der Band dokumentiert die Beiträge der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, die im September 2009 an mehreren Münchener Hochschulen stattfand. Das Thema der Tagung war der Einfluss des demographischen und sozialen Wandels auf die Erwachsenenbildung. Veränderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung sowie soziale Segregation und Ungleichheiten in Bildung und Ressourcen erfordern bildungspolitische Ansätze, die oft programmatisch legitimiert, jedoch weniger theoretisch oder empirisch fundiert sind. Die Erwachsenenbildungswissenschaft ist gefordert, die Folgen dieser Wandlungsprozesse sowie die entsprechenden Bewältigungsansätze sowohl empirisch als auch theoretisch zu analysieren. Darüber hinaus muss die Disziplin die Auswirkungen des Wandels auf sich selbst reflektieren. Die Tagung legte einen besonderen Fokus auf die Demographie, um die Debatte über den demographischen Wandel differenzierter zu betrachten – jenseits apokalyptischer Szenarien und Verharmlosungen. Ziel war es, die sozialen, kulturellen und ökonomischen Folgen des demographischen Wandels für die Erwachsenenbildung zu erkennen, die bereits relevant sind, derzeit an Bedeutung gewinnen oder in Zukunft wichtig werden könnten.
Buchkauf
Erwachsenenbildung im demographischen und sozialen Wandel, Christiane Hof
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.