Bookbot

Politikgestaltung in der Europäischen Union

Mehr zum Buch

Inhalte, Entstehung und Implementation von europäischen Politiken stellen ein zentrales Anliegen der Policy-Forschung dar. Wie können Interessengruppen und Institutionen Politikergebnisse beeinflussen? Diese Studie bietet einen umfassenden policy-analytischen Zugang zur europäischen Politikgestaltung. Behandelt werden theoretische Konzepte welche Wirkmechanismen identifizieren und überprüfbare Kausalzusammenhänge postulieren. Die Ausführungen erfolgen anhand des Politikzyklus und ermöglichen eine präzise Erfassung der zentralen Akteure und deren Handlungsfeld. Zur Illustration der theoretischen Konzepte beleuchtet dieses Buch die Entstehung und Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie. Hierzu wird primäres- sowie sekundäres Quellenmaterial herangezogen. Durch den breiten analytischen Fokus ist das Buch besonders für Einführungsveranstaltungen in die Policy- und Europäisierungs-Forschung sowie wissenschaftlich interessierte Praktiker geeignet.

Buchkauf

Politikgestaltung in der Europäischen Union, Christoph Knill

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben