
Mehr zum Buch
Das Buch beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft, die sowohl von Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als auch von Technikwissenschaften geprägt ist. Es beantwortet Fragen zu den frühen Anfängen der Wirtschaftsinformatik und beleuchtet deren Wurzeln. Der Bogen spannt sich von den ersten wissenschaftlichen Analysen zur Problematik des Einsatzes der damals als EDV bezeichneten Technologien in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung über die Jahrzehnte der Wissenschaftswerdung bis hin zu aktuellen Diskussionen über die Zukunft der Wirtschaftsinformatik im globalen Wissenschaftssystem. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Selbstzeugnisforschung. Teil A widmet sich der Vorgeschichte und verfolgt die Entwicklungen vom 17. Jahrhundert bis in die 1950er und 1960er Jahre, als das Fach zur Wirtschaftsinformatik wurde. In Teil B berichten sechzehn Universitätsprofessoren, die zur Gründergeneration gehören, in Selbstzeugnissen über die Entstehung und Entwicklung. Teil C analysiert diese Selbstzeugnisse, stellt die Ergebnisse dar und aggregiert sie. Teil D behandelt die Beurteilung des Wissenschaftscharakters der Wirtschaftsinformatik aus Sicht der Verfasser und anderer Meinungen in der Community und geht auf einen möglichen Methodenstreit ein. Der Anhang enthält ein Quellenverzeichnis, ein Personenverzeichnis sowie Faksimiles von Dokumenten zur Entwicklung der Wirtschaftsinformatik.
Buchkauf
Geschichte der Wirtschaftsinformatik, Lutz Jürgen Heinrich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.