Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht

Mehr zum Buch

Die Grenzen innerhalb der Europäischen Union sind durchlässig geworden - für Verbraucher aber gilt dies nur bedingt: Denn trotz vielfältiger Ansätze, das Verbraucherrecht in Europa zu harmonisieren, werden grenzüberschreitende Geschäfte von Verbrauchern selten getätigt. Die Europäische Kommission führt das auf ein fehlendes Vertrauen der Verbraucher zurück und hat im Herbst 2008 den Entwurf einer Richtlinie vorgelegt, die einen in allen EU-Ländern gleich hohen Schutzstandard von Verbraucherrechten garantieren soll - eine Harmonisierung von Verbraucherrechten. Dieser Vorschlag steht in deutlichem Gegensatz zu dem bisher bei verbraucherprivatrechtlichen Richtlinien verfolgten Konzept der Mindestharmonisierung. Die wegweisenden Ergebnisse der im Juni 2010 veranstalteten internationalen Fachtagung zu diesem Thema präsentiert der Band „Vollharmonisierung im Europäischen Verbraucherrecht?“.

Buchkauf

Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht, Michael Stürner

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden