Bookbot

Billy Budd lesen & verstehen

Parameter

Mehr zum Buch

Mit dieser wegweisenden Studie zu Herman Melvilles „Billy Budd, Sailor“ („Billy Budd, Matrose“) legt Hershel Parker die bisher umfangreichste und ausführlichste Einführung in das Werk vor. Es ist die erste vollständige Werkanalyse, die sich auf den definitiven, aber lange ignorierten Ur-Text bezieht, wie er von Hayford und Sealts 1962 erstellt worden ist. Erstmals wird „Billy Budd“ in den Kontext der Projekte und Werke aus Melvilles letztem Lebensjahrzehnt gestellt und der Literatur der Nach-Gilded-Age-Epoche und des Fin-de-Siècle zugeordnet – und nicht länger auf „Moby-Dick“ und die hochromantische Periode um die Mitte des 19. Jahrhunderts bezogen. „Billy Budd, Matrose“ ist in mehrfacher Hinsicht unvollendet und dennoch kein unverständliches, inkohärentes Stück Literatur; gerade deshalb gibt es interessante Anregungen zu genauerem Melville-Studium und zur Beschäftigung mit Texttheorien und der Psychologie des Lesens. „Billy Budd“ als nicht völlig fertiggestelltes Werk zu begreifen, schmälert seinen Status als große Literatur oder als letztes und bedeutendes Vermächtnis des Autors nicht, sondern fordert den Leser auf, Unstimmigkeiten und Unvollkommenheiten zu akzeptieren, statt sie zu retuschieren und Melvilles letztes Werk zu schönen.

Buchkauf

Billy Budd lesen & verstehen, Hershel Parker

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben