Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ressourceneffiziente Produktionstechnik - ein Aachener Modell

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Maßnahmen zur Kostensenkung in produzierenden Unternehmen werden stetig verbessert und bereits sehr erfolgreich angewendet. Dabei konzentriert man sich in erster Linie auf die Verbesserung der Arbeitsproduktivität, auch durch eine erfolgreiche Nutzung von Rationalisierungspotenzialen. Viele Jahre lang wurden Maßnahmen zur Erzielung einer ökologisch nachhaltigen Produktionstechnik als eher kostenträchtig statt kostensparend verstanden. Diese Haltung der Unternehmensleitungen hat sich jüngst geändert. Heute setzen produzierende Unternehmen mehr denn je Maßnahmen ein, um die Material-, Energie-, Wasser-, Betriebs- und Hilfsmittelproduktivitäten zu steigern. Sie haben erkannt, dass es so nicht weiter gehen kann. Nur 18% der Menschen verbrauchen heute über 80% aller verfügbaren Ressourcen. Wohin soll dies führen? Das entstandene Engagement innerhalb der Produktionstechnik ist groß, doch es fehlt den Unternehmen häufig an technisch versierten, integrativen, über die gesamte Produktionseinheit hinweg interagierenden Ansatzpunkten und Orientierungshilfen, positive Veränderungen in der Ressourcennutzung ohne Einschränkungen in Produktqualität und Ertrag umsetzen zu können. Vielleicht bietet ein in diesem Buch beschriebenes Aachener Modell, zur Bilanzierung einer Ressourceneffizienten Produktionstechnik, einen geeigneten Lösungsansatz diese Herausforderung zukünftig erfolgreich meistern zu können.

Buchkauf

Ressourceneffiziente Produktionstechnik - ein Aachener Modell, Walter Eversheim

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden