Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe

Autor*innen

Parameter

  • 204 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe umfasst über 1000 Briefe bis zu Schillers Tod am 9. Mai 1805. Die enge Verbindung, in der beide Dichter standen, wird durch Goethes Aussage verdeutlicht, dass „im Grunde keiner ohne den andern leben konnte“. Dies wird auch in der Widmung an den König von Bayern deutlich, die der 1828/29 bei Cotta veröffentlichten Sammlung vorangestellt ist. Anlässlich des 250. Geburtstags Schillers im Jahr 2009 erschien der Briefwechsel erstmals nach den Prinzipien einer historisch-kritischen Edition. Die Ergebnisse eines im Oktober 2009 in Weimar veranstalteten Symposions sind in einem Beiheft zur „Zeitschrift für deutsche Philologie“ zusammengefasst. Renommierte Experten für Goethe und Schiller beleuchten verschiedene Aspekte dieses bedeutenden Briefwechsels der deutschen Literatur. Dabei werden private und literaturpolitische Motive, ästhetische Auseinandersetzungen, rhetorische Besonderheiten und zeitgenössische Theaterprobleme thematisiert. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Betrachtung, die die konträren Eigenarten der beiden Dichter berücksichtigt und Missverständnisse der bisherigen Forschung aufdeckt und korrigiert.

Buchkauf

Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Bernhard Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben