![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im Ruhrgebiet waren die fünfziger und sechziger Jahre eine hart erarbeitete Erfolgsgeschichte. Die Schwerindustrie florierte und der Krieg war überwunden. Die Jugendjahre der Republik schufen auch den Mythos „Ruhrgebiet“ mit Arbeit und Wohlstand für alle. Uthoffs sensibler Blick vermittelt dem Betrachter das Lebensgefühl von damals. Für die Zeitgenossen werden beim Betrachten der Bilder viele Erinnerungen wach. Für die Kinder und Enkel sind es Zeugnisse einer vergangenen Zeit: als tief im Westen der Alltag der Eltern und Großeltern noch schwarz-weiß war. „Ein bewegendes Panoptikum deutschen Lebensgefühls zwischen Zeche und Zechen, Schweiß und Sonntagsstaat, Hochofen und Heckenscheren.“ Katja Iken, Spiegel Online
Buchkauf
Tief im Westen, Hans Rudolf Uthoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Tief im Westen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Rudolf Uthoff
- Verlag
- Klartext
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3837503003
- ISBN13
- 9783837503005
- Kategorie
- Fotografie & Kameratechnik
- Beschreibung
- Im Ruhrgebiet waren die fünfziger und sechziger Jahre eine hart erarbeitete Erfolgsgeschichte. Die Schwerindustrie florierte und der Krieg war überwunden. Die Jugendjahre der Republik schufen auch den Mythos „Ruhrgebiet“ mit Arbeit und Wohlstand für alle. Uthoffs sensibler Blick vermittelt dem Betrachter das Lebensgefühl von damals. Für die Zeitgenossen werden beim Betrachten der Bilder viele Erinnerungen wach. Für die Kinder und Enkel sind es Zeugnisse einer vergangenen Zeit: als tief im Westen der Alltag der Eltern und Großeltern noch schwarz-weiß war. „Ein bewegendes Panoptikum deutschen Lebensgefühls zwischen Zeche und Zechen, Schweiß und Sonntagsstaat, Hochofen und Heckenscheren.“ Katja Iken, Spiegel Online