Parameter
Mehr zum Buch
Gewalterfahrung kann zu einer inneren Spaltung führen, ein Phänomen, das die Menschheit seit jeher begleitet. In den letzten hundert Jahren wurde dokumentiert, wie Kinder, die unter starkem Stress durch Erwachsene leiden, „innerlich weggehen“. Einige entwickeln eine multiple Persönlichkeit, auch als „dissoziative Identität“ bekannt. Dieses „Viele-Sein“ stellt hohe Anforderungen an die Betroffenen, die sich in einer abrupt veränderten und oft fremden Welt zurechtfinden müssen. Auch Fachkräfte stoßen an ihre Grenzen, wenn sie hoch dissoziative Kinder, Jugendliche und Erwachsene verstehen wollen. Die Frage, wie man aus dem „Viele-Sein“ eine koordinierte Persönlichkeit entwickeln kann, wird behandelt. Das Buch diskutiert moderne Ansätze zur Selbstwahrnehmung multipler Menschen sowie therapeutische und beratende Methoden. Ein theoretisches Grundverständnis der dissoziativen Identität und ein auf Wertschätzung basierendes Unterstützungsverhalten werden ebenfalls thematisiert. Neben einem einführenden Text von Michaela Huber zur Theorie und Therapie der dissoziativen Identitätsspaltung gibt es Beiträge von verschiedenen Experten und ehemaligen multiplen Persönlichkeiten, die ihre Erfahrungen teilen. Zudem wird eine umfassende Literaturliste zu internationalen Beiträgen der letzten Jahre bereitgestellt.
Buchkauf
Viele sein, Michaela Huber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.