Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Auf die Plätze

Autor*innen

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden untersucht die Wechselwirkung von Sport und Gesellschaft sowie Sport und Kultur. Sport hat sich zu einer bedeutenden politischen und ökonomischen Größe entwickelt, die den Zeitgeist und Lebensstil breiter Schichten prägt. Die Beiträge von Wissenschaftlern aus Kulturwissenschaft, Soziologie und Philosophie sowie renommierten Journalisten beleuchten, was sportliche Trends und Inszenierungen von Großereignissen über die jeweilige Gesellschaft und Kultur verraten. Es wird der Einfluss von Sport auf Körperbilder, Medienformate und allgemeine Lifestyle-Trends hinterfragt. Ergänzt werden die Essays durch Interviews mit Persönlichkeiten wie Werner Kieser, dem Gründer der Reha-Fitnesskette „Kieser Training“, Extremkletterer Thomas Huber und Paralympics-Sportlerin Marianne Buggenhagen. Auch Kritiker wie die Schriftstellerin Sybille Berg, die sich als passionierte Nicht-Sportlerin äußert, kommen zu Wort. Der Band erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 16. April 2011 bis 26. Februar 2012 im Deutschen Hygiene-Museum stattfindet.

Buchkauf

Auf die Plätze, Susanne Wernsing

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben