Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Neuropsychologie der Epilepsien

Autor*innen

Mehr zum Buch

Epilepsien gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, deren Beginn oft in der Kindheit oder Jugend liegt. Diese Erkrankungen haben häufig Auswirkungen auf die schulische, berufliche und soziale Situation der Betroffenen, und trotz erfolgreicher Therapie können Einschränkungen der Lebensqualität bestehen bleiben. Viele Fach- und Sachbücher vernachlässigen diesen Aspekt, weshalb das vorliegende Werk eine wichtige Lücke schließt. Es beleuchtet praxisnah epileptische Anfälle und Syndrome sowie deren neuropsychologische Implikationen, die sich in globalen kognitiven Störungen, Teilleistungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten äußern können. Die Qualität und Quantität dieser Störungen wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Risikofaktoren beeinflusst. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Risikopotenzial der antiepileptischen Therapie für neuropsychologische Funktionen. Zudem werden spezifische Aspekte der neuropsychologischen Diagnostik anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Alternativen zur Pharmakotherapie sowie differenzialdiagnostische Aspekte wie psychogene Anfälle und Synkopen werden ebenfalls thematisiert. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand für Berufsgruppen, die sich klinisch oder wissenschaftlich mit Epilepsien befassen.

Buchkauf

Neuropsychologie der Epilepsien, Hans Mayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben