Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nachhaltig Bauen

Lebenszyklus, Systeme, Szenarien, Verantwortung

Autor*innen

Parameter

  • 215 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dem Bauwesen kommt bei der Zielsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung eine grosse Bedeutung zu. „Nachhaltig Bauen“ bedeutet vereinfacht ausgedrückt, Bauwerke zu errichten und zu erhalten, die ein Kapital für zukünftige Generationen darstellen und keine Altlast. Das Buch bietet einen Einstieg in diese Thematik über drei Zugänge: Denkschule, Handwerkszeug und Beispiele. Es wird der bestehenden Baupraxis ein Ansatz gegenübergestellt, der sich am gesamten Lebenszyklus der Bauwerke orientiert und ein Denken und Planen in Systemen und Szenarien voraussetzt. Dies erfordert ein modernes Selbstverständnis des Planenden, der bei sämtlichen Prozessen der Planung und Bewirtschaftung die Verantwortung übernimmt und sich nicht nur auf den Entwurf beschränkt. Beispiele Nachhaltigen Bauens veranschaulichen mögliche Lösungsansätze und zeigen auf, welche Ideen funktionieren oder wo noch optimiert werden kann. Ein Anhang mit einer umfassenden Übersicht zu Instrumenten für Nachhaltiges Bauen ergänzt die Publikation. Umfasst den ganzen Lebenszyklus von Bauten, von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung. Thematisiert viele Teilbereiche: u. a. Projektmanagement, Life Cycle Management, Facility Management, Immobilieninvestition. Enthält einen umfassenden Anhang zu Instrumenten und Hilfsmitteln.

Buchkauf

Nachhaltig Bauen, Holger Wallbaum

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben