Bookbot

Architekturführer Rechtsrheinisches Köln

Parameter

  • 272 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit dem Architekturführer Rechtsrheinisches Köln erhält die so genannte Schäl Sick (rheinisch für: scheele, falsche Seite) eine umfassende Bestandsaufnahme ihrer jüngsten Baugeschichte. In fünf Touren führt Boris Sieverts vom römischen Kastell über brachliegende Bahnanlagen zu architektonischen Schmuckstücken der postindustriellen Rheinmetropole. Komplettiert werden diese Routen durch Übersichtskarten, zahlreiche Abbildungen und fachkundige Gebäudeporträts, so dass ein detaillierter Einblick in das aktuelle Baugeschehen der rechtsrheinischen Bezirke Deutz, Mülheim, Kalk und Porz geschaffen wird. Durch zahlreiche interessante Ein- und Ausblicke, nicht zuletzt der Panoramablick vom Monte Kalk über das gesamte Köln, ist dieser Band nicht nur für Fremde sondern auch für Kölner beiderseits des Rheins lesenswert. Der Architekturführer Rechtsrheinisches Köln erscheint im Rahmen der Regionale 2010. Inhalt: - Einblicke in das Rechtsrheinische Vorwort - Rechtsrheinische Architekturgeschichten - Vier Touren durch das rechtsrheinische Köln Mühlheim-Süd - Kalk - Deutz - Verkehrsräume - Bauten und Projekte im Rechtsrheinischen Architektonische Spurensuche. 40 x Bauten und Projekte - Flächenmanagement und Konversion. 10 x Planungen und Entwicklungen

Buchkauf

Architekturführer Rechtsrheinisches Köln, Bernd Streitberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben