Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Neuhardenberg – wie kaum ein anderer Ort in Brandenburg verkörpert das kleine Dorf, 80 Kilometer nordöstlich Berlins, die Geschichte Preußens und Deutschlands. Den Herrensitz formte Schinkel zum Schloss des preußischen Staatskanzlers Hardenberg, 1944 trafen sich hier die Verschwörer des 20. Juli. Den Park gestalteten Peter Joseph Lenné und Fürst Pückler-Muskau. Nach 1945 in Marxwalde umgetauft, fiel der Ort in einen Dornröschenschlaf, bis das Anwesen 1997 restauriert wurde und zum kulturellen Leuchtturm der Region aufstieg.
Buchkauf
Neuhardenberg, Dieter Steyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Neuhardenberg
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dieter Steyer
- Verlag
- Ed. q im Be.bra-Verl.
- Verlag
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3861246538
- ISBN13
- 9783861246534
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Neuhardenberg – wie kaum ein anderer Ort in Brandenburg verkörpert das kleine Dorf, 80 Kilometer nordöstlich Berlins, die Geschichte Preußens und Deutschlands. Den Herrensitz formte Schinkel zum Schloss des preußischen Staatskanzlers Hardenberg, 1944 trafen sich hier die Verschwörer des 20. Juli. Den Park gestalteten Peter Joseph Lenné und Fürst Pückler-Muskau. Nach 1945 in Marxwalde umgetauft, fiel der Ort in einen Dornröschenschlaf, bis das Anwesen 1997 restauriert wurde und zum kulturellen Leuchtturm der Region aufstieg.