Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kunstführer Zollverein

Autor*innen

Mehr zum Buch

Noch vor 25 Jahren war Zollverein das größte und leistungsfähigste Steinkohlebergwerk Europas. Heute begegnen wir einem Standort voller kultureller Erlebnismöglichkeiten. Von Konzerten über Ausstellungen, bis zur Kunst, werden dem interessierten Besucher unzählige Ereignisse geboten. Schon fünf Jahre nach der Stilllegung dieses bedeutenden Denkmals entdeckten Künstler das Gelände für sich. Ulrich Rückriem machte 1992/1993 den Anfang und platzierte seine monumentalen Steinskulpturen auf dem heutigen UNESCO Welterbe. Mit der Entwicklung und Neunutzung von Zollverein erhielten mit der Zeit immer mehr Kunstwerke Einzug. Die Stiftung Zollverein freut sich, nun erstmals eine Zusammenstellung aller Kunstwerke auf dem Zollverein-Gelände zu präsentieren. Anhand eines Rundgangs bietet der neue Kunstführer ZOLLVEREIN® dem Besucher die Möglichkeit, die Entwicklung der Kunst auf Zollverein nachzuvollziehen und vermittelt vielseitige Informationen zu den Werken von Künstlern wie Ansgar Nierhoff, Alf Lechner und Maria Nordman. Besonders im Bereich der zeitgenössischen Kunst schildert er die Besonderheiten des in der internationalen Kreativszene anerkannten Kunststandorts.

Buchkauf

Kunstführer Zollverein, Jolanta Nölle

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben