Bookbot

Fremde werden Partner und Freunde im vereinten Europa

Mehr zum Buch

Das Buch vermittelt Gedanken und Überlegungen für deutsche und polnische Leser und thematisiert die gegenwärtige Realität in unserer Region. Es geht nicht um Vertreibung oder Zwangsumsiedlung, sondern um die Idee, dass Deutsche und Polen sich in einem zukünftigen freien Europa besuchen. Der Fokus liegt auf der Zukunft und den gemeinsamen Verbindungen, die uns voranbringen. Der Autor gibt einen kurzen Rückblick auf seine Kindheit in Grunow und beschreibt die Herausforderungen eines Neuanfangs in seiner neuen Heimat ab 1945. Die erste Begegnung mit der Familie Lepak 1960 in seinem Geburtshaus war ein glücklicher Zufall und der Beginn einer 50-jährigen deutsch-polnischen Freundschaft. Diese Freundschaft führte zu regelmäßigen Heimattreffen und Partnerschaften auf vielen Ebenen. Für ein zukünftiges Europa ist Völkerverständigung unerlässlich, die jedoch direkt von Mensch zu Mensch und von Familie zu Familie geschehen muss. Ein geeintes Europa kann nur bestehen, wenn Menschen, insbesondere die Jugend, über Grenzen hinweg zusammenkommen, Vorurteile abbauen und gegenseitigen Respekt aufbauen. Bei Treffen sollten wir uns nicht auf vergangene Konflikte konzentrieren, sondern auf die gemeinsamen Werte, die uns verbinden.

Buchkauf

Fremde werden Partner und Freunde im vereinten Europa, Hellmut Trunschke

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben