
Mehr zum Buch
Der Praxisleitfaden zur Stammzellenforschung bietet einen Überblick über die rechtlichen Forschungs- und Anwendungsmöglichkeiten der verfügbaren Stammzelltypen aus humanen, tierlichen und pflanzlichen Quellen. Er skizziert zukünftige Forschungsrichtungen im Bereich der Stammzellforschung und ordnet diese gemäß der aktuellen Rechtslage ein. Der Leitfaden richtet sich an Naturwissenschaftler, Ärzte, Philosophen, Theologen und Juristen, die in der naturwissenschaftlich-medizinischen Stammzellenforschung oder im beratenden Bereich tätig sind. Er unterstützt Naturwissenschaftler und Mediziner dabei, juristische Aspekte der Diskussion zu verstehen, während Juristen die naturwissenschaftlich-medizinischen Grundlagen der Stammzellenforschung nähergebracht werden, um Argumente für Mandantengespräche zu entwickeln. Zudem ist der Leitfaden für alle Interessierten geeignet, die sich einen Überblick über die aktuellen Diskussionen im Bereich der Stammzellenforschung verschaffen möchten, einschließlich Lehrer an weiterführenden Schulen. Angesichts des Wissensdefizits in der Öffentlichkeit über die Grundlagen der Stammzellendiskussion ist es wichtig, dass diese Themen auch im Schulbereich behandelt werden. Der Praxisleitfaden zielt darauf ab, die Zugangshürden zu diesem interdisziplinären Gebiet zu verringern und das Verständnis für die naturwissenschaftlich-medizinischen sowie rechtlich-ethischen Aspekte der Stammzellenforschung zu fördern.
Buchkauf
Handbuch Stammzellenrecht, Timo Faltus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.