Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Spielen als pädagogische Maßnahme

Präventive, spielorientierte Förderung und Stärkung elterlicher Kompetenz

Parameter

  • 120 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Soziale Benachteiligung stellt ein Risiko- und Belastungspotential dar. Materielle Entbehrungen, gravierende ökonomische und psychosoziale Belastungen sowie mangelnde Problemlösungsstrategien und -möglichkeiten können eine entwicklungsförderliche Interaktion der Eltern mit ihren Kindern erschweren. Während sich die öffentliche Diskussion über Bildungsbenachteiligung meist um Schule dreht, stellt Michaela Grubbauer die Ressourcen der Eltern und der Familien in den Mittelpunkt. Sie diskutiert die Hauptrichtungen der Spieltheorie, analysiert die Bedeutung und Funktion kindlicher Spieltätigkeit sowie die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung. Damit stellt die Autorin einen sozialökologischen Bezug her, der wirklich förderliche Entwicklungen ermöglicht.

Buchkauf

Spielen als pädagogische Maßnahme, Michaela Grubbauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben