Bookbot

Goethe in amtlichen Verhältnissen

Autoren

Mehr zum Buch

Der Reprint der ersten Auflage von 1834 präsentiert biographische Fragmente, die mit einer gewissen Schüchternheit dem Publikum übergeben werden. Der Autor, Dr. Carl Vogel, gesteht, dass die Aufgabe weit über seine beruflichen Neigungen hinausging und die ihm gewidmete Zeit begrenzt war. Dennoch überwogen die Gründe, seine Bedenken zu überwinden: Goethes ausdrücklicher Wunsch, zahlreiche Aufforderungen von Verehrern und die Tatsache, dass er als letzter Amtsgehilfe Goethes die Gelegenheit hatte, dessen amtliches Wirken zu erkunden. Ziel war es, Goethes Einzigartigkeit durch Dokumente darzustellen, von denen viele bisher unbekannt waren und größtenteils von Goethe selbst stammen. Der Autor betont, dass wahre menschliche Größe durch die Offenlegung von Unvollkommenheiten nicht gemindert, sondern glaubhafter wird. Daher werden auch Goethes Fehler nicht verschwiegen, in der Hoffnung, dem Andenken des großen Dichters gerecht zu werden. Das Inhaltsverzeichnis umfasst die Vorrede, Goethes Dienstlaufbahn, seine Geschäftsbereiche, Beziehungen zu verschiedenen Behörden und Amtsgenossen sowie einen Anhang mit interessanten Geschäftsaufsätzen.

Buchkauf

Goethe in amtlichen Verhältnissen, Carl Vogel

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben