Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis

Autor*innen

Parameter

  • 558 Seiten
  • 20 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band behandelt verschiedene Aspekte der Erfassung von Kindeswohlgefä Verhältnis zwischen Recht und Praxis, rechtliche Aspekte als Anlass für Interventionen, Schutz und Rechte des Kindes, Interessenvertretung des Kindes (Verfahrensbeistand), Jugendhilfe zwischen Hilfe und Kontrolle, Problematik von Handlungsfreiheit und Handlungsbefähigung von Familien sowie didaktische Anregungen zur Hochschulausbildung. Außerdem setzen sich die AutorInnen mit Aspekten der Entscheidung in komplexen Handlungssituationen, Denkfehlern und anderen Praxisirrtümern, der Relevanz von Risiko- und Schutzfaktoren für die Diagnostik, dem Einsatz von Risikoinventaren, den Sozialpädagogischen Familiendiagnosen, der persönlichen Fall- und Prozessverantwortung und Grundrissen einer psychologisch fundierten Diagnostik auseinander. Abschließend stellen Praxisberichte die Erfassung von Kindeswohlgefährdung im Sozialen Dienst eines Jugendamtes, in einer Kinderklinik, in einer kinder- und jugendärztlichen Praxis sowie Handlungskonzepte freier Träger, die Praxis des DKSB bei Kindeswohlgefährdung, das Verhältnis Früher Hilfen und Kindeswohlgefährdung, die Praxis der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz und den Umgang mit Kindeswohlgefährdung am Beispiel der Jugendhilfe eines freien Trägers dar.

Buchkauf

Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis, Wilhelm Körner

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben