Mehr zum Buch
Die Untersuchung richtet sich an Rechts-, Verfassungs-, Kirchen- und Wirtschaftshistoriker und an die Gotthelf-Forschung. Ziel der Untersuchung ist es, die Entwicklung des modernen Rechtsstaatsgedankens in der Eidgenossenschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufzuzeigen. Gotthelf, der den Rechtsstaatsgedanken ablehnt, wird dabei seinem grossen Widersacher, dem Juristen Wilhelm Snell, gegenübergestellt. Verglichen werden Snells Rechtsstaatsidee und dessen Quellen mit Gotthelfs Vorstellungen vom liberalen Rechtsstaat und seiner Idee vom «christlichen Staat» und dessen Quellen. Dargestellt wird Gotthelfs Kampf für christliche Freiheit und Gleichheit und gegen die Gewerbefreiheit als Wucher im Sinne der «Macht des Stärkeren» auf dem Hintergrund der konfessionellen Auseinandersetzungen in der damaligen Eidgenossenschaft.
Buchkauf
Jeremias Gotthelf - Prediger gegen den Rechtsstaat, Michael Lauener
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011,
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 91,99
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.