Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Trends, Herausforderungen und Perspektiven für die tourismusgeographische Forschung

Mehr zum Buch

Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war durch weitreichende Entwicklungen gekennzeichnet, die Touristik und Tourismusforschung gleichermaßen vor große Herausforderungen stellen. So haben sich die spannungsgeladenen Ansätze partiell überlebt und finden zunehmend Ergänzung durch Erlebnisangebote, bei denen Aspekte wie Muße, Entschleunigung oder auch Sinnsuche im Mittelpunkt stehen. Unter dem Blickwinkel der erweiterten Erlebnisorientierung werden dabei verstärkt kombinierte Angebote nachgefragt. Die Integration von kulinarischen Elementen sowie gesundheits- oder verwöhnorientierten Aspekten in klassische mono-dimensionale Produkte ist inzwischen eine zentrale Aufgabe für Destinationen und Reiseveranstalter. Eingebettet sind diese Trends in die Veränderungen der Marktkommunikation durch technische Innovationen, in die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsdiskussion der 1990er Jahre in Richtung unternehmerischer Sozialverantwortung sowie in den Ausbau des Qualitätsmanagements. Die Beiträge im vorliegenden Band spannen den Bogen von der konzeptionellen und methodischen Fassbarkeit dieser Transformation der „Erlebnis-“ zur „Sinngesellschaft“ im Tourismus bis hin zur Erstellung konkret buchbarer Angebote, mit denen man die neue „Sinnhaftigkeit“ im touristischen Erleben bedienen kann. Aus dem Blickfeld der Nachhaltigkeit werden darüber hinaus die Chancen und Grenzen entsprechender Thematisierungen und Inszenierungen abgewogen.

Buchkauf

Trends, Herausforderungen und Perspektiven für die tourismusgeographische Forschung, Andreas Kagermeier

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben